Energetisches Sanierungsmanagement für Hausverwalter
360° Energieberatung, Sanierungsfahrplan, Wirtschaflichkeitsbetrachtung, Förderung und Umsetzung
Unsere 360° Energieberatung unterstützt Sie in allen Phasen der energetischen Sanierung
Die energetische Sanierung von Immobilien stellt Hausverwalter vor zahlreiche Herausforderungen. Mit unserem 360° Grad Beratungsansatz bietet enoway die Lösung: Wir übernehmen das komplette energetische Sanierungsmanagement Ihres Immobilien-Portfolios: Angefangen beim Sanierungsfahrplan (iSFP) über eine nachvollziehbare Entscheidungsfindung bis hin zur Finanzierung und Umsetzung. Darüber hinaus kümmern wir uns um die Kommunikation mit allen Beteiligten, damit Sie wieder Zeit für ihre Kernaufgaben haben.

Vor-Ort-Analyse und Sanierungsfahrplan
Vorgespräche mit Verwalter und Beiräten
Ausführliche Bestandsaufnahme der Immobilie Vor-Ort
Erstellung eines geförderten Sanierungsfahrplans iSFP
Präsentation in der Eigentümerversammlung

Wirtschaftlichkeit und Entscheidung
Entwicklung von Sanierungsalternativen
Wirtschaftlichkeitsbetrachtung
Entscheidungsfindung und Präsentation
Vorbereitung von Beschlussvorlagen

Förderung, Finanzierung und Umsetzung
Auswahl von Handwerkern und Fachplanern
Förderservice (Bafa, KfW, regionale Förderprogramme)
Vorschläge zu Finanzierungsmöglichkeiten
Kompetente Baubegleitung Vor-Ort
Drei gute Gründe für unser energetisches Sanierungsmanagement
Zeit für das Wesentliche
Damit Sie wieder mehr Zeit für Ihre Kernaufgaben haben, übernehmen wir das komplette energetische Sanierungsmanagement für Ihr Immobilien-Portfolio.
Mehrwert für Ihre Kunden
Mit der einzigartigen Kombination aus fundierter energetischer Betrachtung und wirtschaftlicher Bewertung überzeugen wir Ihre Kunden vom Nutzen energetischer Maßnahmen.
Zufriedene Eigentümer
Während des gesamten Sanierungsprozesses stehen wir den Eigentümern Rede und Antwort. Dies sichert ein Höchstmaß an Akzeptanz und nachvollziehbare Beschlüsse.
Häufig gestellte Fragen
Wie entlastet das energetische Sanierungsmanagement meine Hausverwaltung konkret?
Wir übernehmen das komplette energetische Sanierungsmanagement für Ihre Objekte. Von der Kommunikation mit allen Beteiligten über die Entwicklung von Handlungsalternativen auf Basis des Sanierungsfahrplans bis hin zur Umsetzung inkl. Förderung, Finanzierung und Baubegleitung. Und Sie haben mehr Zeit für Ihr Tagesgeschäft.
Welchen Service bietet enoway im Vorfeld der Beauftragung an?
Auch vor der Beauftragung sind wir für Sie da. Gerne klären wir im Vorfeld die Erwartungen von Beiräten und Eigentümern. Wir bereiten die Eigentümerversammlung vor und sind auf Wunsch auch anwesend, um Fragen der zu klären. Außerdem liefern wir Ihnen passende Beschlussvorlagen für eine reibungslose Beauftragung.
Was kostet der 360° Service für Hausverwalter?
Unsere Dienstleistung ist für Hausverwaltungen kostenlos. Die jeweiligen Eigentümer wählen das passende Beratungspaket aus. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot für die von Ihnen betreuten Objekte. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
Ist der 360° Service förderfähig?
Ja, der Staat fördert unsere Beratung aktuell mit 850 Euro für Wohngebäude ab drei Wohneinheiten und zusätzlich einmalig 250 Euro pro WEG bei Erläuterung der Beratungsergebnisse im Rahmen einer Wohnungseigentümerversammlung.
Wie begleitet enoway die Umsetzung von Sanierungsmaßnahmen?
Auch bei der Umsetzung von energetischen Sanierungsmaßnahmen bietet enoway einen Komplettservice: Von der passenden Beschlussvorlage für die Eigentümerversammlung über das Angebotsmanagement und die Auswahl der ausführenden Firmen bis hin zur Baubegleitung der beschlossenen Maßnahmen.
Unsere energetischen Beratungsleistungen im Detail
Sanierungsfahrplan iSFP
Unabhängig, persönlich und faktenbasiert
Ausführliche Vor-Ort-Analyse im Objekt
Individuelle Sanierungsstrategie
Grundlage für unsere individuelle Energieberatung
5% Extra-Förderung auf geplante Sanierungsmaßnahmen
Förderservice
Kompetente Fördermittelberatung
Beantragung von Einzelmaßnahmen
BAFA, KfW oder regionale Förderung, wie FKG
Unterstützung bei allen Formalitäten
Wärmepumpen- und Fernwärmecheck
Unter Berücksichtigung der Kommunalen Wärmeplanung
Eignungscheck der Gebäudehülle
Heizungsoptimierung nach GEG 2024
Hydraulischer Abgleich
Erfüllung gesetzlicher Vorschriften nach GEG 2024
Insbesondere für Objekte mit mehr als 5 Wohneinheiten
Raumweise Heizlastberechnung nach DIN EN 12831
Hydraulischer Abgleich nach Verfahren B
Komplettservice mit Umsetzung und Tausch der Heizungsventile
Energieausweise
Erstellung von Bedarfsausweisen
Pflicht bei Verkauf oder Vermietung
Für Einfamilienhäuser und Wohnanlagen
Ideal in Kombination mit einem geförderten Sanierungsfahrplan (iSFP)
Die Energieberatung für Hausverwalter
Zufriedene Hausverwaltungen
Betriebswirtschaftliche Kompetenz als Erfolgsfaktor
Unser Team besteht aus erfahrenen Energieberatern mit betriebswirtschaftlichem Hintergrund. Diese einzigartige Kombination ermöglicht es uns, nicht nur individuelle energetische Sanierungskonzepte zu entwickeln, sondern diese auch faktenbasiert zu bewerten.
Hierfür haben wir ein praxiserprobtes Bewertungsmodell entwickelt, um Immobilieneigentümern nachhaltige und finanzierbare Handlungsoptionen aufzuzeigen.
Darüber hinaus sind die enoway-Gründer Matthias Henrichs und Ralf Hildebrandt selbst WEG-Beiräte und kennen die Abläufe und Entscheidungswege innerhalb einer Eigentümergemeinschaft. Und als langjährige Immobilieneigentümer wissen sie, wo die energetischen Schwachstellen und Potenziale einer Bestandsimmobilie liegen.
Beste Voraussetzungen für ein professionelles energetisches Sanierungsmanagement Ihres Immobilien-Portfolios.
Lassen Sie uns sprechen
Buchen Sie jetzt Ihr kostenloses Informationsgespräch:
* mit dem Absenden akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
enoway GmbH & Co KG
Winthirstraße 4 RGB
80639 München
Telefon
+49 (0) 89 189565-44
Energetisches Sanierungsmanagement
Sanierungsfahrplan
Wirtschaftlichkeitsbetrachtung
Förderung und Finanzierung
Handwerkerservice
Baubegleitung
Leistungen 360° Energieberatung
Sanierungsfahrplan
Förderservice
Wärmepumpencheck
Fernwärmecheck
Hydraulischer Abgleich
Energieausweise




